Ein gutes Ergebnis entsteht immer dann, wenn die Begeisterung spürbar wird, die in einem Projekt steckt. Genau diese Begeisterung bringen wir für all unsere Aufträge ein.
„Leidenschaft entsteht immer dann, wenn die Phantasie die Wirklichkeit mitreißt.“ Dieses Leitmotiv begleitet uns in unserer täglichen Arbeit als Architekt:innen.
Die Suche nach Neuem ist unser Antrieb: etwas zu wagen, den bekannten Weg zu verlassen und einen Schritt weiterzugehen.
Dabei folgen wir keiner starren Doktrin des Stils oder der Form, sondern streben danach, einen Mehrwert zu schaffen – unabhängig davon, ob es sich um ein städtebauliches oder räumliches Gestaltungskonzept handelt. Denn Gestaltung kennt keine Grenzen zwischen Innen und Außen.
AW Architektur wurde 2018 von Anna Wollenberg gegründet und seither als agiles, zukunftsorientiertes Architekturbüro geführt. Mit einem klaren Fokus auf das Bauen im Bestand, nachhaltige Sanierung und innovative Architekturansätze hat sich das Büro in kurzer Zeit einen festen Platz in der Architektur- und Bauszene etabliert. Unter der Leitung von Anna Wollenberg bringt das Büro eine einzigartige Kombination aus Erfahrung, Kreativität und Leidenschaft für zeitgemäße Gestaltung in jedes Projekt ein.
Die Gründerin, selbst seit 2018 Mitglied im Bund Deutscher Architekten und Architektinnen (BDA), ist die bisher jüngste Architektin, die in diesen Verband berufen wurde. 2021 folgte die Wahl in den Vorstand des BDA. Darüber hinaus engagiert sie sich für die Förderung von Frauen in der Architektur: 2023 nahm sie als Mentorin am Mentoring-Programm Plan M teil, das junge Frauen auf ihrem Weg in Führungspositionen unterstützt.
Ihre berufliche Laufbahn begann noch während des Studium mit eigenen Projekten und Kooperationen: Bereits seit 2009 arbeitete sie mit namhaften Büros wie dvdh / CHS Architekten an Projektentwicklung und Planung. Es folgten freiberufliche Tätigkeiten bei Innenarchitekt Eckerhard Schroer und die Gründung von MEA Studio PartGmbB, einem Büro für Architektur und Innenarchitektur, das sie von 2013 bis 2018 erfolgreich leitete.
Diese vielfältigen Erfahrungen prägen die Arbeitsweise von AW Architektur bis heute: Das Büro steht für innovative Lösungen, die sowohl ästhetisch als auch funktional überzeugen, und verfolgt konsequent nachhaltige und ressourcenschonende Ansätze. Von der ersten Idee bis zur Fertigstellung – AW Architektur versteht es, visionäre Konzepte in die Realität umzusetzen.
2021: Wahl in den Vorstand des BDA (Bund Deutscher Architekten und Architektinnen)
2018: Berufung in den Bund Deutscher Architekten und Architektinnen als bisher jüngstes Mitglied
seit 2018: Selbstständige Architektin, Geschäftsführerin AW Architektur
2013 bis 2017: Selbstständige Architektin Gesellschafterin und Gründerin von MEA Studio Part.GmbB. (Architekten & Innenarchitekten)
2012-2013: Freiberufliche Mitarbeit bei Innenarchitekt, Eckerhard Schroer, Essen Werden
2009: Kooperation mit dvdh / CHS Architekten, Projektentwicklung und Planung
2009 bis 2013: Freie Mitarbeiterin bei der Visualisten GbR Gesellschaft für Architektur und Visualisierung, Düsseldorf
2008 bis 2009: Freie Mitarbeiterin im Architekturbüro Hellmeister und Ringel, Düsseldorf
2012: BDA Auszeichnung der Arbeit – „Neuer Aquazoo an alter Stelle“
2012: Auszeichnung für die beste Masterarbeit zum Thema „Neuer Aquazoo an alter Stelle“
2011 bis 2013: Begabtenförderung durch das „Deutschlandstipendium
2010 bis 2012: Studium an der HSD /Peter Behrens School of Architecture, Düsseldorf mit dem Abschluss Master of Arts in Architecture
2010: Auszeichnung „Jonges Preis“ und Erster Preis der Stadt Düsseldorf für die Arbeit „Die Kunst zu sehen“. Ein Kunstpfad für Düsseldorf.
2007 bis 2010: Studium an der HSD / Peter Behrens School of Architecture, Düsseldorf mit dem Abschluss Bachelor of Arts in Architecture and Interior Architecture
The other Office – 2014
Cube Magazine – Bob&Mary – 2014
Masterclass Architecture – 2013